Freitag, 01. Jan 2016, 16:00 Uhr
Gemäldegalerie
The Botticelli Renaissance
Führung | Ausstellungsgespräch
Erwachsene
Kaum ein Alter Meister hat die moderne Kunst so inspiriert wie Botticelli. Im Ausstellungsgespräch werden Werke Botticellis vorgestellt und es wird ihrem Einfluss auf Künstler wie Edward Burne-Jones, Edgar Degas, René Magritte, Elsa Schiaparelli, Andy Warhol oder Tomko Nagano nachgegangen.
Wie erlangte Botticelli den Status universaler Berühmtheit, nachdem er bis um 1800 nahezu vergessen war? Wie wurde er zur Pop-Ikone? Warum gelten seine Werke als zeitlos und in einer Weise "europäisch", dass sie sogar auf Euromünzen erscheinen?
Führung buchen >>
Samstag, 02. Jan 2016, 16:00 Uhr
Gemäldegalerie
The Botticelli Renaissance
Führung | Ausstellungsgespräch
Erwachsene
Kaum ein Alter Meister hat die moderne Kunst so inspiriert wie Botticelli. Im Ausstellungsgespräch werden Werke Botticellis vorgestellt und es wird ihrem Einfluss auf Künstler wie Edward Burne-Jones, Edgar Degas, René Magritte, Elsa Schiaparelli, Andy Warhol oder Tomko Nagano nachgegangen.
Wie erlangte Botticelli den Status universaler Berühmtheit, nachdem er bis um 1800 nahezu vergessen war? Wie wurde er zur Pop-Ikone? Warum gelten seine Werke als zeitlos und in einer Weise "europäisch", dass sie sogar auf Euromünzen erscheinen?
Führung buchen >>
Samstag, 02. Jan 2016, 14:00 Uhr
Gemäldegalerie
AGENTUR B
Workshop
Kinder 9-12
B wie Botticelli und Berlin, B wie bellissimo und beautiful,... Wie kein anderer Maler seiner Zeit ist Botticelli in Mode, Werbung und Lifestyle präsent! Was ist das Faszinierende an Botticellis Bildsprache? Warum haben sich so viele Künstler bis in unsere Gegenwart von seinen Werken anregen lassen? Auch wir lassen uns in der Ausstellung von Botticelli und Co inspirieren. In der AGENTUR B gestalten wir eigene Objekte. Dabei wird fotografiert, gezeichnet oder collagiert.
Parallel zum Workshop findet für Erwachsene Begleitungen eine Führung durch die Ausstellung statt. Anmeldung erfolderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Für Workshops ist eine Anmeldung bis 3 Werktage vor Beginn erforderlich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Information und Anmeldung
Tel.: 030 - 266 42 4242 (Mo - Fr, 9 - 16 Uhr)
E-Mail:
Sonntag, 03. Jan 2016, 16:00 Uhr
Gemäldegalerie
The Botticelli Renaissance
Führung | Ausstellungsgespräch
Erwachsene
Kaum ein Alter Meister hat die moderne Kunst so inspiriert wie Botticelli. Im Ausstellungsgespräch werden Werke Botticellis vorgestellt und es wird ihrem Einfluss auf Künstler wie Edward Burne-Jones, Edgar Degas, René Magritte, Elsa Schiaparelli, Andy Warhol oder Tomko Nagano nachgegangen.
Wie erlangte Botticelli den Status universaler Berühmtheit, nachdem er bis um 1800 nahezu vergessen war? Wie wurde er zur Pop-Ikone? Warum gelten seine Werke als zeitlos und in einer Weise "europäisch", dass sie sogar auf Euromünzen erscheinen?
Führung buchen >>
Sonntag, 03. Jan 2016, 14:00 Uhr
Gemäldegalerie
The Botticelli Renaissance (Guided Tour in English)
Führung | Ausstellungsgespräch
Erwachsene
Führung in englischer Sprache.
Führung buchen >>
Dienstag, 05. Jan 2016, 16:00 Uhr
Gemäldegalerie
The Botticelli Renaissance
Führung | Ausstellungsgespräch
Erwachsene
Kaum ein Alter Meister hat die moderne Kunst so inspiriert wie Botticelli. Im Ausstellungsgespräch werden Werke Botticellis vorgestellt und es wird ihrem Einfluss auf Künstler wie Edward Burne-Jones, Edgar Degas, René Magritte, Elsa Schiaparelli, Andy Warhol oder Tomko Nagano nachgegangen.
Wie erlangte Botticelli den Status universaler Berühmtheit, nachdem er bis um 1800 nahezu vergessen war? Wie wurde er zur Pop-Ikone? Warum gelten seine Werke als zeitlos und in einer Weise "europäisch", dass sie sogar auf Euromünzen erscheinen?
Führung buchen >>
Mittwoch, 06. Jan 2016, 16:00 Uhr
Gemäldegalerie
The Botticelli Renaissance
Führung | Ausstellungsgespräch
Erwachsene
Kaum ein Alter Meister hat die moderne Kunst so inspiriert wie Botticelli. Im Ausstellungsgespräch werden Werke Botticellis vorgestellt und es wird ihrem Einfluss auf Künstler wie Edward Burne-Jones, Edgar Degas, René Magritte, Elsa Schiaparelli, Andy Warhol oder Tomko Nagano nachgegangen.
Wie erlangte Botticelli den Status universaler Berühmtheit, nachdem er bis um 1800 nahezu vergessen war? Wie wurde er zur Pop-Ikone? Warum gelten seine Werke als zeitlos und in einer Weise "europäisch", dass sie sogar auf Euromünzen erscheinen?
Führung buchen >>
Donnerstag, 07. Jan 2016, 16:00 Uhr
Gemäldegalerie
The Botticelli Renaissance
Führung | Ausstellungsgespräch
Erwachsene
Kaum ein Alter Meister hat die moderne Kunst so inspiriert wie Botticelli. Im Ausstellungsgespräch werden Werke Botticellis vorgestellt und es wird ihrem Einfluss auf Künstler wie Edward Burne-Jones, Edgar Degas, René Magritte, Elsa Schiaparelli, Andy Warhol oder Tomko Nagano nachgegangen.
Wie erlangte Botticelli den Status universaler Berühmtheit, nachdem er bis um 1800 nahezu vergessen war? Wie wurde er zur Pop-Ikone? Warum gelten seine Werke als zeitlos und in einer Weise "europäisch", dass sie sogar auf Euromünzen erscheinen?
Führung buchen >>
Freitag, 08. Jan 2016, 16:00 Uhr
Gemäldegalerie
The Botticelli Renaissance
Führung | Ausstellungsgespräch
Erwachsene
Kaum ein Alter Meister hat die moderne Kunst so inspiriert wie Botticelli. Im Ausstellungsgespräch werden Werke Botticellis vorgestellt und es wird ihrem Einfluss auf Künstler wie Edward Burne-Jones, Edgar Degas, René Magritte, Elsa Schiaparelli, Andy Warhol oder Tomko Nagano nachgegangen.
Wie erlangte Botticelli den Status universaler Berühmtheit, nachdem er bis um 1800 nahezu vergessen war? Wie wurde er zur Pop-Ikone? Warum gelten seine Werke als zeitlos und in einer Weise "europäisch", dass sie sogar auf Euromünzen erscheinen?
Führung buchen >>
Samstag, 09. Jan 2016, 16:00 Uhr
Gemäldegalerie
The Botticelli Renaissance
Führung | Ausstellungsgespräch
Erwachsene
Kaum ein Alter Meister hat die moderne Kunst so inspiriert wie Botticelli. Im Ausstellungsgespräch werden Werke Botticellis vorgestellt und es wird ihrem Einfluss auf Künstler wie Edward Burne-Jones, Edgar Degas, René Magritte, Elsa Schiaparelli, Andy Warhol oder Tomko Nagano nachgegangen.
Wie erlangte Botticelli den Status universaler Berühmtheit, nachdem er bis um 1800 nahezu vergessen war? Wie wurde er zur Pop-Ikone? Warum gelten seine Werke als zeitlos und in einer Weise "europäisch", dass sie sogar auf Euromünzen erscheinen?
Führung buchen >>
Samstag, 09. Jan 2016, 14:00 Uhr
Gemäldegalerie
AGENTUR B
Workshop
Kinder 9-12
B wie Botticelli und Berlin, B wie bellissimo und beautiful,... Wie kein anderer Maler seiner Zeit ist Botticelli in Mode, Werbung und Lifestyle präsent! Was ist das Faszinierende an Botticellis Bildsprache? Warum haben sich so viele Künstler bis in unsere Gegenwart von seinen Werken anregen lassen? Auch wir lassen uns in der Ausstellung von Botticelli und Co inspirieren. In der AGENTUR B gestalten wir eigene Objekte. Dabei wird fotografiert, gezeichnet oder collagiert.
Parallel zum Workshop findet für Erwachsene Begleitungen eine Führung durch die Ausstellung statt. Anmeldung erfolderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Für Workshops ist eine Anmeldung bis 3 Werktage vor Beginn erforderlich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Information und Anmeldung
Tel.: 030 - 266 42 4242 (Mo - Fr, 9 - 16 Uhr)
E-Mail:
Sonntag, 10. Jan 2016, 16:00 Uhr
Gemäldegalerie
The Botticelli Renaissance
Führung | Ausstellungsgespräch
Erwachsene
Kaum ein Alter Meister hat die moderne Kunst so inspiriert wie Botticelli. Im Ausstellungsgespräch werden Werke Botticellis vorgestellt und es wird ihrem Einfluss auf Künstler wie Edward Burne-Jones, Edgar Degas, René Magritte, Elsa Schiaparelli, Andy Warhol oder Tomko Nagano nachgegangen.
Wie erlangte Botticelli den Status universaler Berühmtheit, nachdem er bis um 1800 nahezu vergessen war? Wie wurde er zur Pop-Ikone? Warum gelten seine Werke als zeitlos und in einer Weise "europäisch", dass sie sogar auf Euromünzen erscheinen?
Führung buchen >>
Dienstag, 12. Jan 2016, 16:00 Uhr
Gemäldegalerie
The Botticelli Renaissance
Führung | Ausstellungsgespräch
Erwachsene
Kaum ein Alter Meister hat die moderne Kunst so inspiriert wie Botticelli. Im Ausstellungsgespräch werden Werke Botticellis vorgestellt und es wird ihrem Einfluss auf Künstler wie Edward Burne-Jones, Edgar Degas, René Magritte, Elsa Schiaparelli, Andy Warhol oder Tomko Nagano nachgegangen.
Wie erlangte Botticelli den Status universaler Berühmtheit, nachdem er bis um 1800 nahezu vergessen war? Wie wurde er zur Pop-Ikone? Warum gelten seine Werke als zeitlos und in einer Weise "europäisch", dass sie sogar auf Euromünzen erscheinen?
Führung buchen >>
Mittwoch, 13. Jan 2016, 16:00 Uhr
Gemäldegalerie
The Botticelli Renaissance
Führung | Ausstellungsgespräch
Erwachsene
Kaum ein Alter Meister hat die moderne Kunst so inspiriert wie Botticelli. Im Ausstellungsgespräch werden Werke Botticellis vorgestellt und es wird ihrem Einfluss auf Künstler wie Edward Burne-Jones, Edgar Degas, René Magritte, Elsa Schiaparelli, Andy Warhol oder Tomko Nagano nachgegangen.
Wie erlangte Botticelli den Status universaler Berühmtheit, nachdem er bis um 1800 nahezu vergessen war? Wie wurde er zur Pop-Ikone? Warum gelten seine Werke als zeitlos und in einer Weise "europäisch", dass sie sogar auf Euromünzen erscheinen?
Führung buchen >>
Donnerstag, 14. Jan 2016, 16:00 Uhr
Gemäldegalerie
The Botticelli Renaissance
Führung | Ausstellungsgespräch
Erwachsene
Kaum ein Alter Meister hat die moderne Kunst so inspiriert wie Botticelli. Im Ausstellungsgespräch werden Werke Botticellis vorgestellt und es wird ihrem Einfluss auf Künstler wie Edward Burne-Jones, Edgar Degas, René Magritte, Elsa Schiaparelli, Andy Warhol oder Tomko Nagano nachgegangen.
Wie erlangte Botticelli den Status universaler Berühmtheit, nachdem er bis um 1800 nahezu vergessen war? Wie wurde er zur Pop-Ikone? Warum gelten seine Werke als zeitlos und in einer Weise "europäisch", dass sie sogar auf Euromünzen erscheinen?
Führung buchen >>
Freitag, 15. Jan 2016, 16:00 Uhr
Gemäldegalerie
The Botticelli Renaissance
Führung | Ausstellungsgespräch
Erwachsene
Kaum ein Alter Meister hat die moderne Kunst so inspiriert wie Botticelli. Im Ausstellungsgespräch werden Werke Botticellis vorgestellt und es wird ihrem Einfluss auf Künstler wie Edward Burne-Jones, Edgar Degas, René Magritte, Elsa Schiaparelli, Andy Warhol oder Tomko Nagano nachgegangen.
Wie erlangte Botticelli den Status universaler Berühmtheit, nachdem er bis um 1800 nahezu vergessen war? Wie wurde er zur Pop-Ikone? Warum gelten seine Werke als zeitlos und in einer Weise "europäisch", dass sie sogar auf Euromünzen erscheinen?
Führung buchen >>
Freitag, 15. Jan 2016, 19:00 Uhr
Kulturforum
Meeting Botticelli
Workshop
Studierende
Studierende verschiedener Fachrichtungen und Hochschulen beschäftigen sich während des Wintersemesters mit der Ausstellung „The Botticelli Renaissance“. Im Rahmen von Seminaren und dem TEAM DIALOG entwickeln sie außergewöhnliche Formen der Vermittlung und schaffen neue Zugänge zu den Werken. Im Gespräch, während einer Performance, mit einer künstlerischen Intervention oder in einem Kurzvortrag präsentieren sie ihre Sichtweisen einem studentischen Publikum am 15.1.2016 im Kulturforum.
Weitere Informationen unter: on.fb.me/1BLWBFP
Die Veranstaltung MEETING BOTTICELLI wird im Rahmen des Projekts „Über kurz, mittel oder lang“ gefördert durch die Sparkassen-Finanzgruppe.
Anmeldung erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Sie erhalten eine Bestätigung.
Samstag, 16. Jan 2016, 16:00 Uhr
Gemäldegalerie
The Botticelli Renaissance
Führung | Ausstellungsgespräch
Erwachsene
Kaum ein Alter Meister hat die moderne Kunst so inspiriert wie Botticelli. Im Ausstellungsgespräch werden Werke Botticellis vorgestellt und es wird ihrem Einfluss auf Künstler wie Edward Burne-Jones, Edgar Degas, René Magritte, Elsa Schiaparelli, Andy Warhol oder Tomko Nagano nachgegangen.
Wie erlangte Botticelli den Status universaler Berühmtheit, nachdem er bis um 1800 nahezu vergessen war? Wie wurde er zur Pop-Ikone? Warum gelten seine Werke als zeitlos und in einer Weise "europäisch", dass sie sogar auf Euromünzen erscheinen?
Führung buchen >>
Samstag, 16. Jan 2016, 14:00 Uhr
Gemäldegalerie
AGENTUR B
Workshop
Kinder 9-12
B wie Botticelli und Berlin, B wie bellissimo und beautiful,... Wie kein anderer Maler seiner Zeit ist Botticelli in Mode, Werbung und Lifestyle präsent! Was ist das Faszinierende an Botticellis Bildsprache? Warum haben sich so viele Künstler bis in unsere Gegenwart von seinen Werken anregen lassen? Auch wir lassen uns in der Ausstellung von Botticelli und Co inspirieren. In der AGENTUR B gestalten wir eigene Objekte. Dabei wird fotografiert, gezeichnet oder collagiert.
Parallel zum Workshop findet für Erwachsene Begleitungen eine Führung durch die Ausstellung statt. Anmeldung erfolderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Für Workshops ist eine Anmeldung bis 3 Werktage vor Beginn erforderlich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Information und Anmeldung
Tel.: 030 - 266 42 4242 (Mo - Fr, 9 - 16 Uhr)
E-Mail:
Sonntag, 17. Jan 2016, 16:00 Uhr
Gemäldegalerie
The Botticelli Renaissance
Führung | Ausstellungsgespräch
Erwachsene
Kaum ein Alter Meister hat die moderne Kunst so inspiriert wie Botticelli. Im Ausstellungsgespräch werden Werke Botticellis vorgestellt und es wird ihrem Einfluss auf Künstler wie Edward Burne-Jones, Edgar Degas, René Magritte, Elsa Schiaparelli, Andy Warhol oder Tomko Nagano nachgegangen.
Wie erlangte Botticelli den Status universaler Berühmtheit, nachdem er bis um 1800 nahezu vergessen war? Wie wurde er zur Pop-Ikone? Warum gelten seine Werke als zeitlos und in einer Weise "europäisch", dass sie sogar auf Euromünzen erscheinen?
Führung buchen >>
Dienstag, 19. Jan 2016, 16:00 Uhr
Gemäldegalerie
The Botticelli Renaissance
Führung | Ausstellungsgespräch
Erwachsene
Kaum ein Alter Meister hat die moderne Kunst so inspiriert wie Botticelli. Im Ausstellungsgespräch werden Werke Botticellis vorgestellt und es wird ihrem Einfluss auf Künstler wie Edward Burne-Jones, Edgar Degas, René Magritte, Elsa Schiaparelli, Andy Warhol oder Tomko Nagano nachgegangen.
Wie erlangte Botticelli den Status universaler Berühmtheit, nachdem er bis um 1800 nahezu vergessen war? Wie wurde er zur Pop-Ikone? Warum gelten seine Werke als zeitlos und in einer Weise "europäisch", dass sie sogar auf Euromünzen erscheinen?
Führung buchen >>
Mittwoch, 20. Jan 2016, 16:00 Uhr
Gemäldegalerie
The Botticelli Renaissance
Führung | Ausstellungsgespräch
Erwachsene
Kaum ein Alter Meister hat die moderne Kunst so inspiriert wie Botticelli. Im Ausstellungsgespräch werden Werke Botticellis vorgestellt und es wird ihrem Einfluss auf Künstler wie Edward Burne-Jones, Edgar Degas, René Magritte, Elsa Schiaparelli, Andy Warhol oder Tomko Nagano nachgegangen.
Wie erlangte Botticelli den Status universaler Berühmtheit, nachdem er bis um 1800 nahezu vergessen war? Wie wurde er zur Pop-Ikone? Warum gelten seine Werke als zeitlos und in einer Weise "europäisch", dass sie sogar auf Euromünzen erscheinen?
Führung buchen >>
Donnerstag, 21. Jan 2016, 16:00 Uhr
Gemäldegalerie
The Botticelli Renaissance
Führung | Ausstellungsgespräch
Erwachsene
Kaum ein Alter Meister hat die moderne Kunst so inspiriert wie Botticelli. Im Ausstellungsgespräch werden Werke Botticellis vorgestellt und es wird ihrem Einfluss auf Künstler wie Edward Burne-Jones, Edgar Degas, René Magritte, Elsa Schiaparelli, Andy Warhol oder Tomko Nagano nachgegangen.
Wie erlangte Botticelli den Status universaler Berühmtheit, nachdem er bis um 1800 nahezu vergessen war? Wie wurde er zur Pop-Ikone? Warum gelten seine Werke als zeitlos und in einer Weise "europäisch", dass sie sogar auf Euromünzen erscheinen?
Führung buchen >>
Freitag, 22. Jan 2016, 16:00 Uhr
Gemäldegalerie
The Botticelli Renaissance
Führung | Ausstellungsgespräch
Erwachsene
Kaum ein Alter Meister hat die moderne Kunst so inspiriert wie Botticelli. Im Ausstellungsgespräch werden Werke Botticellis vorgestellt und es wird ihrem Einfluss auf Künstler wie Edward Burne-Jones, Edgar Degas, René Magritte, Elsa Schiaparelli, Andy Warhol oder Tomko Nagano nachgegangen.
Wie erlangte Botticelli den Status universaler Berühmtheit, nachdem er bis um 1800 nahezu vergessen war? Wie wurde er zur Pop-Ikone? Warum gelten seine Werke als zeitlos und in einer Weise "europäisch", dass sie sogar auf Euromünzen erscheinen?
Führung buchen >>
Samstag, 23. Jan 2016, 16:00 Uhr
Gemäldegalerie
The Botticelli Renaissance
Führung | Ausstellungsgespräch
Erwachsene
Kaum ein Alter Meister hat die moderne Kunst so inspiriert wie Botticelli. Im Ausstellungsgespräch werden Werke Botticellis vorgestellt und es wird ihrem Einfluss auf Künstler wie Edward Burne-Jones, Edgar Degas, René Magritte, Elsa Schiaparelli, Andy Warhol oder Tomko Nagano nachgegangen.
Wie erlangte Botticelli den Status universaler Berühmtheit, nachdem er bis um 1800 nahezu vergessen war? Wie wurde er zur Pop-Ikone? Warum gelten seine Werke als zeitlos und in einer Weise "europäisch", dass sie sogar auf Euromünzen erscheinen?
Führung buchen >>
Samstag, 23. Jan 2016, 14:00 Uhr
Gemäldegalerie
AGENTUR B
Workshop
Kinder 9-12
B wie Botticelli und Berlin, B wie bellissimo und beautiful,... Wie kein anderer Maler seiner Zeit ist Botticelli in Mode, Werbung und Lifestyle präsent! Was ist das Faszinierende an Botticellis Bildsprache? Warum haben sich so viele Künstler bis in unsere Gegenwart von seinen Werken anregen lassen? Auch wir lassen uns in der Ausstellung von Botticelli und Co inspirieren. In der AGENTUR B gestalten wir eigene Objekte. Dabei wird fotografiert, gezeichnet oder collagiert.
Parallel zum Workshop findet für Erwachsene Begleitungen eine Führung durch die Ausstellung statt. Anmeldung erfolderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Für Workshops ist eine Anmeldung bis 3 Werktage vor Beginn erforderlich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Information und Anmeldung
Tel.: 030 - 266 42 4242 (Mo - Fr, 9 - 16 Uhr)
E-Mail:
Sonntag, 24. Jan 2016, 16:00 Uhr
Gemäldegalerie
The Botticelli Renaissance
Führung | Ausstellungsgespräch
Erwachsene
Kaum ein Alter Meister hat die moderne Kunst so inspiriert wie Botticelli. Im Ausstellungsgespräch werden Werke Botticellis vorgestellt und es wird ihrem Einfluss auf Künstler wie Edward Burne-Jones, Edgar Degas, René Magritte, Elsa Schiaparelli, Andy Warhol oder Tomko Nagano nachgegangen.
Wie erlangte Botticelli den Status universaler Berühmtheit, nachdem er bis um 1800 nahezu vergessen war? Wie wurde er zur Pop-Ikone? Warum gelten seine Werke als zeitlos und in einer Weise "europäisch", dass sie sogar auf Euromünzen erscheinen?
Führung buchen >>